
Das Open-Closed Prinzip ("Offen-Geschlossen Prinzip", kurz OCP) ist ein Prinzip beim Objektorientierten Entwurf von Software. Es beschäftigt sich mit der Erweiterbarkeit von bestehender Software. Bertrand Meyer beschreibt das Open-Closed Prinzip durch: Mit Modulen sind hier Software-Einheiten gemeint, bei welchen es sich sowohl um Module als au.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Open-Closed_Prinzip
Keine exakte Übereinkunft gefunden.